Ökonomischer Fußabdruck
Wertschöpfung durch Gesundheit
Das WifOR Institute Berlin berechnete in einer Studie den Einfluss von Novartis Österreich auf die heimische Wirtschaft. Dabei zeigte sich in beachtlichen Zahlen, wie wir direkt und indirekt zur ökonomischen Wertschöpfung beitragen. Besonders interessant sind dabei die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Wertschöpfungsprozess: Durch die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit innovativen Medikamenten generieren wir 15.000 zusätzliche gesunde Lebensjahre.1 Diese fließen wiederum als zusätzliche Arbeitsproduktivität in den nationalen Wertschöpfungsprozess ein und stärken so die österreichische Wirtschaft.
Wirtschaftlich stark in Österreich
Allein im Jahr 2018 konnten wir einen Mehrwert von 898 Millionen Euro für die österreichische Volkswirtschaft generieren (Bruttowertschöpfung). Dieser Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt setzt sich aus unterschiedlichen Zahlen zusammen:
- Direkte Effekte: laufende Arbeitsprozesse, Produktion, etc. - 294 Millionen Euro
- Indirekte Effekte: Bezug von Waren und Dienstleistungen von österreichischen Zulieferern - 364 Millionen Euro
- Induzierte Effekte: der Konsum von Waren und Dienstleistungen durch Novartis-Mitarbeiter oder Zulieferfirmen in Österreich - 239 Millionen Euro
Daraus ergibt sich Folgendes: Jeder durch Novartis erwirtschaftete Euro erzeugt weitere 2,05 Euro in der heimischen Gesamtwirtschaft.1
Gesundheit als Wirtschaftsmotor
Insgesamt werden jährlich etwa fünf Millionen Patientinnen und Patienten – also 6 von 10 Österreicherinnen und Österreicher – mit Medikamenten der Novartis-Gruppe behandelt. Durch Therapien mit innovativen Medikamenten gewinnen die Österreicherinnen und Österreicher etwa 15.000 zusätzliche gesunde Lebensjahre*. Dadurch erhöht sich die Arbeitsproduktivität, was einer zusätzlichen jährlichen Wertschöpfung von 650 Millionen Euro entspricht.2
Großer Arbeitgeber in Österreich
Mit unseren Standorten in Oberösterreich, Tirol und Wien schaffen wir über 12.000 heimische Arbeitsplätze:
- 5.100 Arbeitsplätze direkt beim Unternehmen
- 4.100 Arbeitsplätze bei österreichischen Zulieferern
- 3.100 Arbeitsplätze durch den Konsum von heimischen Waren und Dienstleistungen
Das heißt: Zwei Arbeitsplätze bei Novartis in Österreich sichern fast drei zusätzliche Arbeitsplätze in der österreichischen Gesamtwirtschaft.1
*Zusätzliche „gesunde“ Lebensjahre (QALYS), die auf die Einnahme der Medikamente zurückzuführen sind. QALY ist eine Maßeinheit für die Bewertung eines Lebensjahres im Bezug zur Gesundheit. Ein QALY von 1 entspricht einem Lebensjahr bei voller Gesundheit, ein QALY von 0 bedeutet dagegen das Versterben
- Novartis in Österreich: Ökonomischer und gesellschaftlicher Beitrag für Wohlstand und Innovation. Ostwald DA. WifOR Institute Berlin, 2019
- Novartis, 2018 FES impact valuation results Austria, Berechnungsstand: Oktober 2019; Daten Sandoz: IQVIA Dataview TOTA AKUT MOL 12/2018