
Community Partnership Day 2019
Jedes Jahr nehmen wir den ‚Geburtstag‘ von Novartis im Mai zum Anlass, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Auch heuer haben sich rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich an unserem ‚Tag der Partnerschaft‘ in den Dienst der guten Sache gestellt.
Gemeinsame Ausflüge in den Tiergarten oder ins Museum mit chronisch kranken Menschen und Senioren, eine Blutspendenaktion und einen Tag Dienst tun beim Roten Kreuz, Kissen nähen für Brustkrebs-Patientinnen, Bäume pflanzen zum Wiederaufforsten von Wäldern, spannende Einblicke in die Welt der Chemie für Volksschulkinder – die Bandbreite der Projekte könnte kaum unterschiedlicher sein.

Ausflüge mit chronisch kranken und hochbetagten Menschen in Wien

Regen und Kälte hielten niemanden vom Waldspaziergang ab

Unterwegs im Tiergarten Schönbrunn

Kuchenverkauf für den guten Zweck am Standort Schaftenau

Herzkissen nähen für Brustkrebs-Patientinnen in Kundl und Schaftenau

Chemiestunde für Tiroler Volksschüler

Wiederaufforsten in Langkampfen – 3.000 Bäume wurden gepflanzt

Ein Tag beim Roten Kreuz in Unterach

Herzkissen nähen für Brustkrebs-Patientinnen in Unterach

Kuchenbuffet mit Spendensammlung für den guten Zweck in Unterach
Bereichernd war der Tag der Partnerschaft definitiv für alle Beteiligten:
„Der CPD ist eine super Möglichkeit, der Allgemeinheit etwas zurückzugeben. Das Mitmachen verbindet mit anderen Freiwilligen.“
„Es ist wichtig auf Schicksale (wie etwa eine Behinderung) aufmerksam zu machen, quasi ein Bewusstsein dazu etablieren. Es entstehen Kontakte oder Netzwerke, die für alle einen Gewinn bedeuten. Vielleicht ist es auch für manche der Beginn einer ehrenamtlichen Mitarbeit in einer karitativen Einrichtung.“
„Die gute Stimmung und das Gefühl etwas beizutragen war für alle Beteiligten sehr motivierend und eine schöne Erfahrung.“
„Der CPD bietet die Möglichkeit, einen Tag ganz anders zu erleben und berührende Bekanntschaften zu machen. Ich denke, es rückt den Blick wieder zurecht auf die wesentlichen Dinge des Lebens – wie etwa Gesundheit. Und es ist eine einmalige Gelegenheit, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.“
„Für die Gemeinde vor allem die Volksschule ist der Tag der Partnerschaft eine Möglichkeit den Unterricht zu bereichern und bei den Kindern den Spaß an Naturwissenschaften und Experimenten zu wecken. Deshalb bin ich gerne mit dabei.“
„Das schönste Geschenk für mich ist, wenn es mir gelingt Menschen ein Lächeln aus Dankbarkeit ins Gesicht zu zaubern.“
„Es war ein spannender Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner der Caritas Socialis, welche sich für den Besuch im Naturhistorischen Museum entschieden haben. Nicht nur das Museum hat uns neue Erkenntnisse gelehrt, sondern auch ein interessierter und offener Austausch untereinander zum Leben mit Multipler Sklerose.“
„Die Kosten für die Spezialtaxis, die ganze Organisation, die entgangene Arbeitszeit, die uns zur Verfügung gestellt wird, und vieles mehr, sind keineswegs selbstverständlich. Es ist jedes Mal wieder eine Freude zu erleben, wir glücklich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes sind, wie sehr sie es genießen, raus zu kommen und mit anderen Leuten zu sprechen und Zeit zu verbringen.“
„Ich möchte mich bei dem Organisationsteam der Novartis und der Caritas Socialis herzlich dafür bedanken, dass sie uns allen diesen wunderbaren Tag ermöglicht haben.“