Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zu hoher Blutdruck ist ein Risikofaktor, der zur Herzinsuffizienz führen kann.
Bluthochdruck (Hypertonie)
Als Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) bezeichnet man einen krankhaften Anstieg des Druckes in den Arterien. Bei diesem Krankheitsbild ist der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht. Wird der Bluthochdruck nicht rechtzeitig behandelt, können mit zunehmender Dauer schwere gesundheitliche Schäden wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Angina Pectoris (Herzenge) und Nierenschwäche auftreten.
Herzinsuffizienz
Bei der Herzinsuffizienz oder Herzschwäche handelt es sich um eine chronische, stetig fortschreitende Erkrankung mit der Gefahr von zwischenzeitlichen, akuten Episoden (Dekompensationen).
Taschentrainer
Mehr Infos finden Sie auf der Website:
www.physio-vital.at
Oder als App erhältlich im
Google Play Store
Apple App Store