Schuppenflechte (Psoriasis)
Was ist Psoriasis?
Bei Psoriasis handelt sich um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die auch Nägel und Gelenke befallen kann. Die Erkrankung ist nicht heilbar, kann aber mit einer adäquaten Behandlung die Symptome deutlich lindern und so ebenfalls zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen. 1,2
Je nach Ausprägung und Erscheinungsort, kann die Psoriasis in mehrere Formen unterteilt werden. Die häufigste auftretende Form ist die Psoriasis vulgaris, die sich durch gerötete, schuppende und juckende Hautveränderungen auszeichnet. 1,2
Bei Psoriasis handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der es zu Entzündungsvorgängen in der Haut kommt. Bislang ist die genaue Ursache der Erkrankung nicht geklärt, allerdings geht man davon aus, dass mehrere Faktoren eine auslösende Funktion spielen, wie beispielsweise eine erbliche Veranlagung sowie bestimmte Risiko- und Umweltfaktoren. 2
Psoriasis ist nach wie vor nicht heilbar. Je nach Schweregrad und Ausprägung der Psoriasis stehen aber unterschiedliche Therapieansätze zur Verfügung, um die Symptome zu lindern oder sogar komplett zurückzudrängen. Häufig beginnt die Behandlung mit einer lokalen (topischen) Therapie, geht schließlich zur Phototherapie und letztlich zur systemischen Therapie über. Die Therapie wird dabei individuell auf den Patienten abgestimmt und kann im Bedarfsfall angepasst werden.4
Weitere Informationen zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis) finden Sie auf unserer Website für Patientinnen und Patienten www.skintolivein.at/psoriasis.shtml
Quellen
- https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/haut-haare-naegel/psoriasis/inhalt , letzter Zugriff am 28.10.2019
- https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/haut-haare-naegel/psoriasis/was..., letzter Zugriff am 28.10.2019
- Braun-Falco O et al., 2006; Dermatologie und Venerologie. Berlin: Springer.
- https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/haut-haare-naegel/psoriasis/dia..., letzter Zugriff am 28.10.2019