Das Patient.Partner Team
Wir stehen Ihnen – gemeinsam mit dem Kompetenzteam – für jegliche Anliegen gerne zur Verfügung.
Mag. Isolde Schurz-Klee

Mag. Isolde Schurz-Klee
Nach 10-jähriger Tätigkeit als Physiotherapeutin im extra- bzw. intramuralen Bereich und vier Jahre davon auf selbständiger Basis, studierte ich berufsbegleitend Pflegewissenschaft an der Universität Wien. 2012 wurde ich für Novartis tätig und leite seit 2015 das Patient.Partner Team.
Christopher Niesner, PT, MSc.

Christopher Niesner, PT, MSc.
Nach Abschluss meines Bachelorstudiums in Gesundheitsmanagement und meines Masters in International Marketing hatte ich seit 2010 mehrere Marketing Positionen bei Novartis inne. Neben dieser Tätigkeit freut mich als aktiv praktizierender Physiotherapeut insbesondere auch die Arbeit an und mit Patienten, um gemeinsam ihre therapeutischen Ziele erreichen zu können.
Aus diesem Grund bin ich auch sehr glücklich, Teil des Patient.Partner Teams zu sein. In den Fachbereichen Migräne und Rheumatologie schätze ich sehr die produktunabhängige Zusammenarbeit mit Patienten, Patientenorganisationen und diversen anderen Gesundheitsberufen, um Projekte umsetzen und Services anbieten zu können, die dem Wohl der Patienten zu Gute kommen.
Kathrin Richter-Schildberg

Kathrin Richter-Schildberg
Meine Zeit als Diplomierte Krankenschwester verbrachte ich in Deutschland, wo ich auch eine Zusatzausbildung zur Study Nurse absolvierte.
Dies gab mir später, 2005 in Wien, die Möglichkeit in einer Privat Ordination für Klinische Studien tätig zu sein. Patienten bei einer neuen Therapiemöglichkeit unterstützend zur Seite zu stehen ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft, für jeden von uns.
Die Erfahrung als Study Nurse gab mir die Möglichkeit in einem Pharmaunternehmen mein praktisches Wissen anzuwenden und mit theoretischem Wissen zu vervollständigen. Nach nun mehr als 10 Jahren in der Medizin und im Bereich Klinischen Studien, ergänzend mit Mitarbeiterverantwortung habe ich mich entschlossen den engeren Kontakt zu Patienten sowie Angehörigen von Gesundheitsberufen wieder zu suchen.
Seit November 2018 bin ich nun im Patient.Partner Team und freue mich, als ihr
Ansprechpartner, auf die bevorstehenden Aufgaben und Projekte für Multiple Sklerose.
Dr. Nina Brósch-Fohraheim, MA

Dr. Nina Bròsch-Fohraheim, MA
Nach zwölfjähriger Tätigkeit als Logopädin in Spital und privater Ordination sowie meinem Doktorrat in Medizinischer Wissenschaft kann ich mich seit März 2020 bei Novartis neuen, beruflichen Herausforderungen stellen. Ich bin Teil des Patient.Partner Teams und schätze daran insbesonders den fachlichen Austausch und die kollegiale Unterstützung in einem interdisziplinären Team. Auf dieser Basis habe ich als Patient Relations Managerin die Möglichkeit, eigenständig, patientenorientiert und produktunabhängig zu arbeiten und meine langjährige Berufserfahrung in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen - für mich die perfekte Kombination. Dabei liegt mein Fokus auf Patienten mit Augen- und Atemwegserkrankungen. Es bereitet mir viel Freude, auf die Anliegen und Bedürfnisse dieser Patienten einzugehen und sie unterstützen zu können.
DGKP Theresia Gerstbauer, BSc MA

DGKP Theresia Gerstbauer, BSc MA
Nach meiner Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin startete ich meinen beruflichen Werdegang in einer Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin. Danach wechselte ich in den stationären Bereich auf eine herzchirurgische Bettenstation. Zeitgleich schloss ich mein Masterstudium Management von Gesundheitsunternehmen (MA) ab. Derzeit studiere ich noch Digital Healthcare berufsbegleitend.
Durch meine Erfahrungen, sowohl im niedergelassenen- als auch im stationären Bereich weiß ich, dass Patientenedukation, Salutogenese und Adhärenz wichtige Schlüsselfaktoren sind. Als Patient Relations Managerin habe ich die Möglichkeit Schulungen für Betroffene und Angehörige zum Thema Herzschwäche abzuhalten. Zudem bin ich noch für dermatologische Indikationen wie die Psoriasis und die chronisch spontane Urtikaria zuständig.