Patient.Partner
Das Team ist seit 2015 interne und externe Anlaufstelle für alle patientenrelevanten Projekte. In Zusammenarbeit mit Gesundheitsberufen, medizinischen Institutionen und Patientenorganisationen werden bedarfsorientierte Unterstützungsprogramme zur Steigerung der Lebensqualität chronisch Erkrankter entwickelt, mit dem Ziel deren Leben zu verbessern und zu verlängern.
Das Versprechen von Novartis an Patienten und Betreuungspersonen
Wir wissen wie wichtig es ist, dass Patienten und Betreuungspersonen verstehen, was sie von Novartis erwarten können.

In den letzten Jahren entwickelte sich Patient.Partner zu einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeuten, Gesundheitswissenschafterinnen und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Gemeinsam kümmern sie sich um die vielfältigen Anliegen von Betroffenen, Gesundheitsberufen und Patientenorganisationen.
Patient.Partner hat zum Ziel, produktunabhängig, umfassend und nachhaltig in einer partnerschaftlichen Beziehung zu beraten und zu unterstützen.
Unser Service
- Patient.Partner Videothek des Wissens
Ab Anfang Juni 2020 möchten wir Ihnen hier monatlich neue ca. 20-minütige Videos zur Verfügung stellen. Diese werden verschiedene Themen abdecken wie z.B. Herzschwäche, Klinische Studien, Bewegung usw. Besuchen Sie uns hier regelmäßig, um die neuen Videos zu sehen.
- Patient.Partner Podcasts
- Vortragsübersicht
Patient.Partner hat zum Ziel, Patienten, deren Angehörige und Angehörige von Gesundheitsberufen umfassend und nachhaltig zu betreuen und zu unterstützen. Daher bietet Patient.Partner eine Reihe von Vorträgen an, die von Spezialisten verschiedener Fachgebiete vorgetragen werden. Ziel ist die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern und den Wissensstand der Zielgruppen zu unterschiedlichen Krankheitsbildern durch Aufklärung und Wissensvermittlung positiv zu beeinflussen. Für nähere Informationen zu unserem Vortragsportfolio kontaktieren Sie uns unter [email protected].
- Kostenlose Infoline (0800 203909)
- Materialien
- Webpräsenz
www.ms-service.at
www.facebook.com/msservice.at
www.migräne-service.at
www.schuppenflechte-info.at
www.urtikaria.at
www.psoriasis-arthritis.at
www.herzstark.at
www.stark-mit-brustkrebs.at
Patient Relations Novartis
Diabetes/Herzinsuffizienz/Hypertonie

Patient.Partner Herz
Ein Service für Menschen mit Herzinsuffizienz
In den Herzschwäche Schulungen mit dem Titel „Müde Herzen munter machen: Herzschwäche erkennen und handeln“ geben die Patient Relation Manager ihr Wissen und ihre Erfahrungen in verständlicher Weise zum Besten. In der Schulung werden folgende Themen behandelt: Anatomie des Herzens, Herzschwäche (Symptome, Ursachen, Risikofaktoren, NYHA Klassen), Diagnose und Therapie und Tipps für den Alltag. Der Vortrag ist in kleinen oder großen Gruppen, in Arztordinationen, Krankenhäusern oder ähnlichem möglich. Die Schulungen sind entweder für Patienten und deren Angehörige oder für Pflegepersonen und Ordinationsassistenten gedacht.
Sollte Interesse bestehen, kontaktieren Sie uns über unsere Infoline oder per Mail oder besuchen Sie unsere Website www.herzstark.at
chronisch spontane Urtikaria, Psoriasis, Psoriasis Arthritis, Morbus Bechterew (Spondyloarthritis)

Patient.Partner Gelenke
Ein Service für Menschen mit Rheuma
Unser Service im Bereich Rheuma bietet vor allem Vorträge zum Thema Rheuma und Bewegung mit geschulten Physiotherapeuten an, um die Lebensqualität von Betroffenen und deren Familien zu steigern. Neben der Medikamentösen Therapie ist es besonders wichtig, durch verschiedenste Bewegungsprogramme aktiv zu bleiben um den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen. Da die Physiotherapie im Bereich Rheuma einen hohen Stellenwert einnimmt, ist es uns ein Anliegen diese mit fundierten Fortbildungsmöglichkeiten zu unterstützen.
Multiple Sklerose, Migräne

Patient.Partner Migräne/MS
Ein Service für Menschen mit Migräne
Patient.Partner hat es geschafft ein Migräne Service zu implementieren. Ein Team von unabhängigen und externen Expertinnen beantwortet gerne telefonisch Ihre Fragen. Unser Migräne-Kompetenzteam darf als verbindlich, individuell und mit Rückrufservice auf den Gebieten Recht, Rehabilitation und Soziales, Psychologie und Psychotherapie verstanden werden. Darüber hinaus wurden Materialien produziert, die Betroffene neben wichtigen Informationen auch beim Arztgespräch und im Alltag begleiten sollen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.migräne-service.at
Ein Service für Menschen mit MS
MS-Service ist ein produktunabhängiges Unterstützungsprogramm rund um Multiple Sklerose und versteht sich als ein übergeordnetes Instrument, dessen langfristiges Ziel es ist, das gesamte Umfeld der Multiplen Sklerose positiv zu beeinflussen.
Allen voran streben wir eine Steigerung der Lebensqualität für MS-Patienten und insbesondere auch die der Angehörigen an. Es soll ein möglichst eigenständiges Leben gefördert werden. Verschiedene Maßnahmen haben zum Ziel, mehr fundiertes Wissen für Betroffene und Angehörige zu vermitteln. Aber auch die Aufklärung in der Bevölkerung soll helfen Diskriminierungen entgegenzuwirken und das allgemeine gesellschaftliche Bild der MS Erkrankung zu verändern.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.ms-service.at
COPD (chronic obstructive pulmonary disease), Asthma, allergisches Asthma

Patient.Partner Lunge
In diesem Abschnitt
- Infoline
- Infoline zur kostenfreien, telefonischen sozialrechtlichen und psychologischen Beratung.
- Gesetzliche Grundlagen
- für die Verschreibung von Medikamenten und Maßnahmen gegen eine Ablehnung