Akute myeloische Leukämie (AML)
Was ist akute myeloische Leukämie?
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems (Blutkrebs), bei der eine frühe Vorstufe einer myeloischen Zelle entartet und sich unkontrolliert vermehrt. Zu den myeloischen Zellen gehören die roten Blutkörperchen, Blutplättchen und ein Teil der weißen Blutkörperchen. Bei gesunden Menschen ist die Vermehrung und Erneuerung der Blutzellen strikt reguliert. Bei der AML verläuft dieser Prozess unkontrolliert. Durch die Veränderungen des Erbmaterials beginnt die betroffene Zelle, sich ungebremst zu teilen und zu vermehren, ohne sich jedoch zu normalen, funktionstüchtigen Blutkörperchen zu entwickeln. Die entstehenden Zellen werden als myeloische Blasten bezeichnet. Sie breiten sich rasch im Knochenmark aus und behindern dort die Bildung gesunder Blutkörperchen. Über das Blut können die Blasten schließlich im Körper verteilt werden und andere Organe befallen und schädigen.1
Bei einem Rückfall der AML wird zunächst erneut eine Chemotherapie durchgeführt. Bei späten Rückfällen kann die Induktionstherapie wiederholt werden, um erneut eine komplette Zerstörung der Leukämiezellen (Remission) zu erreichen. Bei frühen Rückfällen oder wenn die Erkrankung nicht auf die Therapie anspricht (Therapieversagen), werden verschiedene Möglichkeiten z.B. mit neuen Medikamenten im Rahmen von Therapiestudien erforscht. Hier ist es wichtig, dass die behandelnden Ärzte über alle aktuell verfügbaren Therapiemöglichkeiten informiert sind. Ziel ist es, eine komplette Remission zu erreichen. Häufig wird dann, wenn Alter und Allgemeinzustand es erlauben und wenn ein Spender gefunden werden kann, eine Stammzelltransplantation durchgeführt.
Weitere Informationen zum Thema Akute myeloische Leukämie (AML) finden Sie auf unserer Website für Patientinnen und Patienten www.hemaportal.at/akute-myeloische-leukaemie
Quellen
- C. Brandts, A. Kim, H. Serve, Die Akute Myeloische Leukämie (AML) des Erwachsenen. 2017; 4. Ausgabe: 6-8
- C. Brandts, A. Kim, H. Serve, Die Akute Myeloische Leukämie (AML) des Erwachsenen. 2017; 4. Ausgabe: 13-16
- Döhner H et al. Blood. 2017; 129(4):424-447
- C. Brandts, A. Kim, H. Serve, Die Akute Myeloische Leukämie (AML) des Erwachsenen. 2017; 4. Ausgabe: 9-12
- C. Brandts, A. Kim, H. Serve, Die Akute Myeloische Leukämie (AML) des Erwachsenen. 2017; 4. Ausgabe: 17-20
- C. Brandts, A. Kim, H. Serve, Die Akute Myeloische Leukämie (AML) des Erwachsenen. 2017; 4. Ausgabe: 21-39