Unter den vielen Menschen aus Syrien, die durch den bewaffneten Konflikt in ihrem Land entwurzelt wurden, leiden Tausende an chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten und erhalten seit ihrer Flucht keine Behandlung mehr.
Der Welt-Sichelzellanämie-Tag findet jährlich am 19. Juni statt. Initiiert wurde dieser Tag, um ein globales Bewusstsein für die Sichelzellanämie als Gesundheitsproblem zu schaffen.
US-Biochemiker und Open-Source-Pionier James Bradner will Krebs mithilfe der zelleigenen Müllabfuhr bekämpfen. Das Interview mit der Tageszeitung „Der Standard“ finden Sie hier.